Börsenadler Aktienanalyse

Aktienanalyse Delivery Hero

Heute geht es um Delivery Hero.

Das Unternehmen betreibt unter verschiedenen Firmen- und Markennamen Online-Essensbestelldienste, bei denen Kunden an Lieferdienste und Restaurants vermittelt werden.

Dabei ist Delivery Hero in mehr als 40 Ländern aktiv z.B. in Deutschland, Schweden, Großbritannien, Türkei, Australien  Südkeorea und in Teilen Südamerikas.

Perspektive

  • Essensbestelldienste sind durch die Digitalisierung, aber vor allem durch Corona stark am wachsen
  • Die Tendenz zum Fast Food wird in einer schnelllebigen Gesellschaft immer größer
  • Delivery Hero gilt neben Symrise als Top-Kandidat für einen DAX-Aufstieg im September 2020

Aktuelle Entwicklung

  • Eindeutiger Krisenprofiteur (durch fehlende Restaurantbesuche)
  • Delivery Hero baut eigenes Liefernetz stetig weiter aus
  • In Q1 2020 ist der Umsatz um 92 % auf 515 Millionen Euro gestiegen, jedoch verdreifachen sich durch das eigene Liefernetz die Lieferkosten

Kritikpunkte =

  • Fehlende Profitabilität
  • (Noch) keine Dividende
  • Hype und euphorische Betrachtung durch Corona

Derzeit befindet sich das Unternehmen im MDAX. Da feststeht, dass Wirecard im September aus dem DAX fliegt, wird für den Platz ein Nachfolger gesucht. Es wird ein Kopf an Kopf Rennen mit Symtise.

Delivery Hero gehört zu den stärksten Krisenprofiteuren. Im März-Tief noch bei rund 50€, hat sich die Aktie bis zum heutigen Tage mit einem Kurs von 105€ mehr als verdoppelt.

Das Unternehmen setzt alles aufs Wachstum, weswegen auch keine operativen Gewinne erzielt werden. Der CEO Niklas Östberg sagt, dass Delivery Hero auf Profit umschalten werde, sobald es groß genug ist. Der Umsatz steigt zwar stetig, die kosten um ein vielfaches ebenso, da noch zusätzlich in eine eigene Infrastruktur investiert wird.

Fazit: Die Entwicklung in den letzten Monaten ist stark und bietet Potenzial für die Zukunft. Jedoch muss Delivery Hero noch beweisen, dass sie profitabel arbeiten können und, dass die aktuelle Entwicklung nicht nur ein Krisenhype ist. Der Kurs ist durch den Hype schon relativ heiß gelaufen. Aufgrund dessen ist sie für mich ein Wert für die Watchlist. Ein Einstieg wäre ggf. bei einer größeren Korrektur des Kurses interessant.

❓ Was sagst du zu Delivery Hero? Schreibs mir in die Kommentare ✍

Folge mir [@boersen.adler] für regelmäßigen Mehrwert, denn Benjamin Franklin wusste schon: “Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen”.

Keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung, lediglich meine Meinung, daher keine Haftung! Unbezahlte Werbung da Markenerkennung.

Schreibe eine Antwort